Mehr als nur Ingenieure
Wir schaffen Werte für die Zukunft
Seit 35 Jahren sind wir ein erfahrener Partner in Tragwerksplanung, Bauphysik und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkten in Stahlbeton-, Stahl- und Holzbau sowie Brandschutz und Energieeffizienz – auch über Coburg hinaus.
Wir übernehmen sowohl große, anspruchsvolle Industrieprojekte als auch kleinere Bauvorhaben, die individuelle Anforderungen erfüllen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertem Design setzen wir auch bei besonderen Objekten kreative und umweltbewusste Lösungen um. Unser ganzheitlicher Ansatz garantiert die vollständige Planung und Umsetzung – stets angepasst an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden.
Seit 2015 tragen wir das Qualitätssiegel „Planer am Bau“, das für hohe Leistungsfähigkeit, exzellente Planungsqualität und schnelle Prozesse steht.
Unser Know-how und unsere Kreativität haben uns zu einem gefragten Partner für Architekten und Bauherren, auch überregional und deutschlandweit, gemacht.

Was uns wichtig ist
Verbesserung und Verantwortung
Stetige Verbesserung, Verantwortung und zuverlässige Arbeit
Termin,- und Fachgerechte Erfüllung
Pünktliche und präzise Umsetzung unserer Verträge
Zukunftsorientiert, ökologisch und wirtschaftlich
Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Planung für die Zukunft
Schulungen und Weiterbildungen
Regelmäßige Weiterbildungen und Kompetenzsteigerung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeiten
Attraktiver Arbeitgeber
Ausgezeichnete Arbeitgeberqualität, lobend hervorgehoben von der IHK
Ganzheitliche Angebote und Effizienz
Effiziente und kostengünstige Lösungen aus einer Hand
Qualitätsmanagement
Hohe Standards durch unser eigenes Qualitätsmanagement
Offen für Anregungen
Aktive Berücksichtigung von Kunden- und Mitarbeiterfeedback
Unsere Historie
2023
- 35-jähriges Firmenbestehen
- Erneute Erweiterung der Geschäftsstelle Coburg um Büroräume im 1. OG der Goethestraße 4
2022

- Übernahme der B&W Planungsbüro GmbH als Tochtergesellschaft
- Berufung von Christopher Wiener, M. Eng. und Lars Wolf, M. Eng. als Lehrbeauftragte an die Hochschule Coburg
- Erweiterung der Geschäftsstelle Coburg um Büroräume im 1. OG der Goethestraße 4
2021
- Mitinhaber & Prokurist Dr.-Ing. Jürgen Burkhardt zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück
- Berufung des Mitarbeiters Dr.-Ing. Jonas Schmidt zum Prokuristen
- Berufung von Dr.-Ing. Frank Reichert und M.Eng. Robin Brachmann als Lehrbeauftragte an die Hochschule Coburg
2020
- Rückzug des Inhabers und Geschäftsführers Dipl.-Ing. (FH) Michael Knörnschild in den Ruhestand
- Berufung des Mitarbeiters Dipl.-Ing. (FH) Andreas Brockardt-Riemann zum Prokuristen
2019
- Berufung des langjährigen Mitarbeiters Dipl.-Ing. (FH) Ralf Motschenbacher zum Geschäftsführer
2018
- 30-jähriges Firmenbestehen
- Rückführung der Tochtergesellschaft MK Knörnschild Ingenieure Coburg in die Holding Ingenieurgruppe Knörnschild & Kollegen GmbH
- Berufung von Dr.-Ing. Jonas Schmidt als Lehrbeauftragter an die Hochschule Coburg
2017
- Erneute Erweiterung der Geschäftsstelle Coburg um Büroräume im 2. OG der Goethestraße 4
2016
- Übernahme der Geschäftsleitung der MK PlaCo Ingenieure Plauen GmbH durch Dipl.-Ing. (FH) Michael Knörnschild
2015
- Berufung von Dr.-Ing. Jonas Schmidt als Lehrbeauftragter an die Handwerkskammer für Oberfranken
- Zertifizierung der Ingenieurgruppe durch den TÜV Rheinland „Planer am Bau“
2014

- Firmengründung der Ingenieurgruppe Knörnschild & Kollegen GmbH
- Umwandlung der Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Michael Knörnschild und Kollegen in die MK Knörnschild Ingenieure Coburg GmbH
2013
- 25 jähriges Firmenbestehen
- Berufung des langjährigen Mitarbeiters Dipl.-Ing. (FH) Ralf Motschenbacher zum Prokuristen der Gesellschaft
- Abberufung Dr.-Ing. Jürgen Burkhardt als Geschäftsführer und gleichzeitige Berufung zum Prokuristen
2012
- Erweiterung der Geschäftsstelle Coburg um Büroräume in der Goethestraße 4
2010
- Eröffnung der Geschäftsstelle in Rudolstadt / Thüringen
2009
- Berufung von Dr.-Ing. C. Jürgen Burkhardt als Lehrbeauftragter an die Hochschule Coburg
2008
- 20-jähriges Firmenbestehen
2006
- Berufung von Frau Ursula Knörnschild als Lehrbeauftragte an die Hochschule Coburg
2003
- 15-jähriges Firmenbestehen
- Zertifizierung Dipl.-Ing. (FH) Michael Knörnschild als Sachverständiger (EIPOS/IHK) für Schäden an Gebäuden (Interessenschwerpunkt Rohbau)
2001
- Umwandlung des Ingenieurbüros in die Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Michael Knörnschild und Kollegen
- als Gesellschafter eingetragen sind: Dipl.-Ing. (FH) Michael Knörnschild und Dr.-Ing. C. J. Burkhardt
- Eintragung Dr.-Ing. C. Jürgen Burkhardt als beratender Ingenieur
1998
- 10-jähriges Firmenbestehen
1994
- Expansion des Ingenieurbüros und Umzug in ein neues, größeres Büro in Coburg, Ernstplatz 8
1993
- 5-jähriges Firmenbestehen
1992
- Berufung von Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Graubner als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK) für Holzschutz
1991
- Mitarbeiterausbau und Anmietung weiterer Büroräume
1990
- Umzug in ein größeres Büro nach Coburg
1988
- Gründung des Ingenieurbüros für Tragwerksplanung durch Dipl.-Ing. (FH) Michael Knörnschild in Ahorn / Schorkendorf
- Eintragung als beratender Ingenieur