Vorsprung durch Forschung
Die Innovation im Bauwesen bleibt durch Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auf hohem Niveau. Forschung und Entwicklung sind entscheidend, um zukunftsfähige Lösungen zu schaffen. Als Teil der Forschungsgemeinschaft arbeiten wir an neuen Bauprodukten und profitieren vom Wissensaustausch aus Wissenschaft und Forschung, um innovative Konzepte umzusetzen.
Wir betreuen Zulassungsverfahren für Bauprodukte – von der Beratung über die technische Planung bis zur erteilten Zulassung und Updates. So stellen wir sicher, dass rechtliche Anforderungen erfüllt werden und eine erfolgreiche Markteinführung erfolgt. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Zulassung von Bauprodukten und tragen aktiv zum Erfolg Ihrer Projekte bei.

Unsere Leistungen
- Literaturrecherche
- Ausarbeitungen zu Ablauf von Zulassungsverfahren inkl. Meilensteinen, Versuchsaufbauten, Versuchsplänen, Auswertungen, Stellungnahmen und Gutachten
- Gesamtabwicklung mit DiBt und Gutachterausschuss
- Betreuung experimenteller Untersuchungen inkl. Dokumentation
- Auswertung experimenteller Untersuchungen
- Rechnerische Untersuchungen (Analytische- und FEM-Analysen)
- Ableitung und Verifizierung von Bemessungsansätzen
- Ausarbeitung der Zulassungsunterlagen inkl. zeichnerischer Darstellungen Referenzen Zulassungsverfahren:
Referenzen Zulassungsverfahren
- Betreuung Zulassungsverfahren zum Produkt „Abstellelement Stremaform“ inkl. experimenteller Versuche, Gutachten, techn. Gesamtabwicklung in Abstimmung mit dem DiBt u. externer Gutachterausschuss für die Max Frank GmbH
- Betreuung Zulassungsverfahren zum Produkt „Aerodynamisches Flachdachmontagesystem für Photovoltaikanlagen“ inkl. experimenteller Versuche, Gutachten, techn. Gesamtabwicklung in Abstimmung mit dem DiBt für die Premium Mounting Technologies GmbH & Co. KG
Experimentelle Untersuchungen

Bauteilversuche zum PV-Flachdachsystem PMT Evolution Ost-West und Süd für Premium Mounting Technologies GmbH & Co. KG.

Feldversuch zur Ballastwanne für PV-Flachdachsysteme für Premium Mounting Technologies GmbH & Co. KG und Bauteilversuche zum Abstellelement Stremaform für Max Frank GmbH.

Prismen-Abscherversuche und Reibungsversuche zum Abstellelement Stremaform für die Max Frank GmbH sowie Anschlussversuche von Holzpfette an Aluminiumstütze und Vollholzplatte an Holzträger mit verschiedenen Verschraubungsvarianten für die Baumann Wintergarten GmbH
Rechnerische Untersuchungen
Bei der Entwicklung von neuen Konstruktionen oder bei der Nachrechnung von bestehenden Tragwerken kann es notwendig werden detaillierte FE-Analysen und Parameteruntersuchungen durchzuführen. Dabei werden auch nichtlineare Einflüsse erfasst.
Unsere Leistungen umfassen:
- FE-Analysen
- Parameterstudien
Forschungsprojekt Modularer Fachwerkträger
Die Ingenieurgruppe Knörnschild & Kollegen war Mitinitiator des Forschungsprojektes Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten HochleistungsVerbindungsdetails, das an der Hochschule Coburg und der TU Berlin bearbeitet wurde. Abschlussbericht: Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3088
Holger Falter, Volker Schmid, Jonas Schmidt, Tobias Nettekoven
Hochschule Coburg, Fakultät Design
TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen, Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren Verbundstrukturen
2019, Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0305-1
Forschung und Entwicklung CAD
Unsere Konstruktionsabteilung entwickelt interne Bauteilkataloge und programmiert Algorithmen zur Automatisierung von Programm-In- und Output. Dabei arbeiten wir auch eng mit der Entwicklungsabteilung der ALLPLAN Deutschland GmbH zusammen. Die Ingenieurgruppe Knörnschild ist Betatester der ALLPLAN Deutschland GmbH. Dabei werden in unserem Haus bereits Projekte mit zukünftigen Programmversionen bearbeitet und diese dabei getestet. Dadurch sind wir immer am Puls der Zeit.
- Produktneuentwicklungen
- Planung, Durchführung, Auswertung von experimentellen Untersuchungen
- Rechnerische Untersuchungen (FE-Analysen, Parameterstudien)
- Beratung/Betreuung/Gutachten für Zulassungen und Zustimmung im Einzelfall
- Typenstatiken
- Entwicklungen CAD
Laufende Projekte
- Erarbeiten eines Kataloges von Federsteifigkeiten im Holzbau
- Erarbeitung eines Detailkataloges für nichtgeregelte Anschlüsse im Holzbau unter Brandbemessung
- Erarbeitung einer Handlungsanweisung für die Bewertung der Trag- und Gebrauchsfähigkeit Photovoltaikkonstruktionen
- Erarbeitung einer Handlungsanweisung für die Bewertung von Bestandskonstruktionen unter Zusatzlast durch Photovoltaikkonstruktionen