Bauen im Bestand

Besinnung auf den Wert von historisch Altem, Denkmalschutz oder auch materieller Restwert von Bestandsbauten sind immer öfter Anlass, ein Gebäude zu sanieren, statt es abzureißen und neu zu bauen. Gerade im innerstädtischen Bereich kommt anstelle eines kompletten Abbruches oft nur ein Teilabbruch in Frage. Großen Wert legen wir auf sensiblen Umgang mit dem bestehenden Gebäude und den verwendeten Baumaterialien und erarbeiten ein dennoch zukunftsorientiertes und energieeffizientes Sanierungskonzept. Wir stehen Kunden beratend bei Fragen zum Schall-, Feuchte- und Wärmeschutz zur Seite und erstellen Gutachten im Bereich biotischer Holzzerstörer, wie Pilze, Schimmel und Insekten.

Viele Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Industriebau finden bei laufendem Betrieb statt, was einen hohen Anspruch an Koordination der Baumaßnahmen und effiziente Lösungen stellt. Eine weitere große Herausforderung dabei stellen die unbekannten Parameter vor Baubeginn dar, die eine umfassende Analyse erfordern. Hierfür ist umfangreiches Wissen um Baumaterialien, Handwerkstechniken und Vorschriften nötig. Basierend auf den Ergebnissen dieser Daten erfolgt eine dokumentarische Aufarbeitung der Schwachstellen, Schäden und Risiken, die in einem konkreten Sanierungskonzept oder Gutachten bearbeitet werden.

Die aufwendige Sanierung des spätmittelalterlichen Hauses „Hinterm Marstall 3“ in Coburg wurde 2014 mit der Denkmalschutzmedaille prämiert.

Aufmaße und Beweissicherungen
Häufig ist bei Umbauten von alten Gebäuden der gesamte Bestand nicht mehr dokumentiert. Für eine verlässliche Planung ist jedoch sowohl ein geometrisches Aufmaß als auch eine statische Bestandsfeststellung notwendig. Bei einem Baustellenbetrieb wird oft auch die bestehende Nachbarbebauung in Mitleidenschaft gezogen. Eine Beweissicherung sollte unbedingt vor Baubeginn durchgeführt werden, um unberechtigte Vorwürfe abweisen zu können.

Betonsanierung und Bauteilertüchtigungen
Bei Bauwerken finden manchmal Nutzungsänderungen statt oder es treten infolge unzureichender Ausführungsqualität Schäden auf. Diese müssen saniert werden, um eine weitere Nutzung realisieren zu können.

Wir übernehmen sämtliche Aufgaben von der Bestandsaufnahme mit den zugehörigen Untersuchungen, über die Ausführungsplanung und Ausschreibung bis hin zur Ausführungsüberwachung.