Der Holzpavillon Mitwitz auf der Biennale in Venedig

Wir freuen uns sehr, dass ein gemeinsames Projekt mit Studierenden der Hochschule Coburg in diesem Jahr auf der renommierten Architekturbiennale in Venedig präsentiert wird. Im Rahmen eines interdisziplinären Entwurfsprojekts entwickelten Architektur- und Bauingenieurwesen-Studierende gemeinsam mit unserem Team einen Holzpavillon für den historischen Ortskern von Mitwitz in Oberfranken.

Die entworfene Struktur versteht sich als moderne Interpretation einer kleinen Markthalle und soll als neuer öffentlicher Treffpunkt im Herzen des Dorfes dienen – ein Ort für Austausch, Begegnung und regionale Nahversorgung. Der Fokus lag dabei auf einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Bauweise mit lokal verfügbaren Materialien. So kamen unter anderem Käferholz aus dem Frankenwald sowie Schnittholz aus einem Mitwitzer Sägewerk zum Einsatz. Der Entwurf ist modular aufgebaut, einfach zu montieren und fügt sich harmonisch in das gewachsene Ortsbild ein.

Die Präsentation auf der Biennale unterstreicht die Relevanz des Projekts im internationalen Diskurs über nachhaltiges Bauen, regionale Wertschöpfung und zukunftsweisende Ortsentwicklung. Wir sind stolz, Teil dieses zukunftsorientierten Ansatzes zu sein – und gratulieren allen Beteiligten herzlich zu dieser großartigen Anerkennung!

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.heritagedesign.de