
BIM: Effizient, präzise, digital
Die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) ermöglicht die Erstellung präziser 3D-Bauwerksmodelle und eine strukturierte Verwaltung aller relevanten Gebäudedaten. Diese umfangreichen Informationsdatenbanken bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks — von der ersten Vorplanung bis hin zum Rückbau.
Ein wesentlicher Vorteil von BIM ist die zentrale Verwaltung aller projektrelevanten Informationen. Durch die integrale, teambasierte Arbeitsweise arbeiten alle Projektbeteiligten an einem gemeinsamen Koordinationsmodell, das sich aus fachspezifischen Teilmodellen zusammensetzt. Hierbei werden Bauteile präzise mit Informationen angereichert, die beispielsweise für Mengenermittlungen genutzt werden können. Zudem fördert BIM eine effiziente Kommunikation über das Modell, was Missverständnisse reduziert und die Zusammenarbeit optimiert.